Das Jahr 2016- Vorsätze,Vorhaben und Wünsche

Huii da ist das Jahr 2015 auch schon wieder rum. Das ging (finde ich) ziemlich schnell. Da ich meinen Jahresrückblick schon veröffentlicht habe, möchte ich heute meine Vorsätze/Vorhaben kund tun 🙂


Also zuerst einmal die Vorsätze



1.Fitter werden/mehr (bzw. überhaupt mal) Sport machen :-p

Ich glaube jeder von uns hat so ziemlich die Vorsätze die er nie einhält, oder? Bei mir ist es das laufen bzw. Sport treiben

Ich nehme mir jedes Jahr vor: Komm schon Annika! Dieses Jahr fängst Du an! Dann lauf ich 2-3 Mal und dann…


hat sich das ganze eigentlich auch schon wieder erledigt. Dieses Jahr möchte ich es wirklich durchziehen. Mein Ziel ist der 5-Km-Lauf beim Störlauf in Itzehoe.Eventuell schaffe ich es ja auch an dem von Steff ( Diabetes-leben.com ) organisiertem Lauf (Diabetes läuft ) in Hannover teilzunehmen;)



2.Den Diabetes in den Vordergrund stellen!


Den Diabetes vernachlässigen-Das passiert mir ganz schnell… Schön ist das nicht. Da arbeite ich zum Beispiel, vergesse das Messen, teilweise auch das Essen und das Spritzen und Zack! Da haben wir mal wieder eine schöne Entgleisung oder einen zu hohen HbA1c…oder beides. Das möchte ich definitiv dieses Jahr ändern. Mehr Disziplin in mein Diabetes-Management bringen. Regelmäßig Messen, Essen und Spritzen. Und vielleicht schaffe ich es ja mal meinen HbA1c unter 7,5% zu bringen…Denn so tief war der in den letzten 7,5 Jahren noch nie…



Joa… das waren sie auch schon 😀 Es sind zwar nur 2 Vorsätze, aber die muss man erst einmal schaffen und für mich sind das definitiv keine leichten Vorsätze. 😀


Die Vorhaben:


Als erstes steht bei mir ganz fett im Kalender BERLIN ! Denn die
Blood Sugar Loungefeiert dort die Lounge Party 2.0 und da freue ich mich schon riesig drauf! Dann lerne ich endlich die anderen lieben Dia-Blogger kennen! Und vielleicht ja auch euch? 🙂


Danach darf ich mich auf Seminare vom FSJ freuen:-) Im Februar bin ich für einen Tag in Kiel, im April für eine Woche in Bad Oldesloe, dann 2-3 Tage in Bonn und zum Schluss im Juli noch einmal in Kiel. ich freue mich schon wahnsinnig meine Seminar-Truppe wieder zusehen! 😀


Dann möchte ich auf jeden Fall mehrere Male das Heim besuchen! 🙂 Denn ich vermisse meine Chaoten immer noch ziemlich doll…


Und wenn alles klappt fahre ich dann auch nach München, eine sehr gute Freundin besuchen! 🙂


Und ich freue mich riesig im August zum Wacken-Open-Air ins Nachbardorf zu fahren! *-* (Ja gut, okay es sind 16km;) )! Trifft man jemanden von Euch dort?


 Ich freue mich schon ein bisschen mehr von Schleswig-Holstein und auch Deutschland zu sehen!


Natürlich dürft Ihr auch gespannt sein auf die Fortsetzung meiner „Messgeräte im Test“-Reihe! Und hier ein kleiner Hinweis: Es wird mindestens 3 Teile geben 😀

(Den ersten Teil findet Ihr hier:How to Measure Teil 1 )


Das ist zwar kein geplantes Vorhaben, eher ein Wunsch, den ich in den nächsten Jahren gerne erfüllen möchte, jedoch möchte ich ihn hier einmal aufschreiben:

Ich möchte gerne etwas bewegen, in Sachen Diabetes, ein kleines Projekt oder so, bei dem wir als Dia-Community der Welt da draußen zeigen, das es Diabetes gibt, das man damit super leben kann etc. denn es gibt immer noch sehr viele Menschen mit Diabetes da draußen, die gar nicht wissen das sie Diabetes haben. Ob daraus was wird, wird sich zeigen;) !





So das war´s dann auch schon wieder von mir, ich freue mich auf ein hoffentlich Erfolgreiches Jahr und wünsche Euch allen all das, was Ihr euch gewünscht, oder Euch vorgenommen habt, Gesundheit Glück und allzeit gute BZ-Werte! 


Eure Annika

Die Zeit, die rennt…

Huiuiui… Die Zeit die rennt… Hab doch gestern erst den letzten Post geschrieben ?!!

Also am 14.11, lief so ziemlich alles anders, als geplant. Durch den Anschlag auf Paris, der mich zutiefst erschüttert hat, ging der WeltDiabetesTag 2015 (natürlich selbstverständlich!) unter. 

Ich habe mich mit meinem kleinen Bruder (den ich einfach mitgeschleppt habe 😉 ) trotzdem auf den Weg nach Hamburg gemacht, um dort in der Universität die Veranstaltung des Deutschen Diabetiker Bundes zu besuchen. Dort haben wir viele Info´s mitgenommen und zur Belohnung ging es dann noch ein bisschen shoppen (ein Lob an meinen kleinen Bubi, das er das alles hat über sich ergehen lassen!♥ ).

Am Sonntag drauf habe ich dann mein Heim besucht. Und ich muss gestehen, als ich abends wieder nach Hause gefahren bin, musste ich weinen…


Ich vermisse meine Chaoten wahnsinnig und auch wenn ich nicht alle wieder gesehen habe, so habe ich mich so gefreut, einige wieder zu sehen!:) Leider hat an dem Tag mein Zucker total gesponnen, was wahrscheinlich von der Aufregung kam 😉

Am Wochenende habe ich fast alle Kartons, die immer noch seit dem Umzug im Keller standen, ausgeräumt. Unter anderem ist nun auch mein Diabetes-Schrank wieder eingeräumt und seitdem läuft komischerweise der BZ auch besser 😀 ! Ob es nun Zufall ist, oder die Sau sich freut auch endlich wieder Ihren eigenen Schrank zu haben, weiß ich nicht. Ich finde es aber auf jeden Fall ziemlich witzig.

Auf dem Welt-Diabetes-Tag kam mir eine Idee, für ein kleines „Projekt“, worüber ich demnächst in der BloodSugarLounge bloggen werde. Ich finde es eine ziemlich coole Idee und hoffe euch wird es gefallen. Ihr dürft auch jeden Fall gespannt sein!


Was mich total überrascht hat, die Sau benimmt sich auf der Arbeit relativ gut! Ich arbeite ja mit Flüchtlingen zusammen und wie Ihr euch vielleicht vorstellen könnt ist sehr viel los 😀 Bei dem Stress manchmal, vergisst man schnell die Zeit, das messen und das essen/spritzen. Aber momentan läuft es ziemlich gut (könnte allerdings noch besser sein…) und da bin ich auch so ein bisschen stolz drauf/froh drüber:) Ich hatte nämlich bei dem Auszug aus dem Heim am meisten Angst, dass ich es vielleicht doch nicht wuppen könnte meine Sau zu pflegen.

Mein „Zucker.Pony“ Moritz

 Dieses Foto entstand an dem Sonntag beim Heim:-D Denn natürlich musste ich mein „Zucker-Pony“ besuchen. Meine Freundin ist immer noch felsenfest davon überzeugt, dass ich unterzuckere, sobald ich in der Nähe von Pferden bin 😀 



Ich wünsche euch eine schöne Restwoche und einen schönen 1. Advent ! 

                                              Eure Annika

Die letzten Monate…

Ouhmann… ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, es ist sooo viel in den letzten Monaten passiert….


Am 24.September hatte ich ein Vorstellungsgespräch für eine FSJ-Stelle (FSJ =Freiwilliges Soziales Jahr).

Und ab da ging alles plötzlich ganz schnell…. Ich bekam nämlich eine Zusage und am 29. September stand dann auch schon der Umzug an. Es war sehr schwer für mich, das Heim nach eineinhalb Jahren zu verlassen. Andererseits habe ich mich natürlich auf Zuhause und den Job gefreut. Und am 1.10 habe ich dann mein FSJ angefangen.


Der Diabetes läuft momentan leider eher Achterbahn, aber ich denke, wenn ich es endlich geschafft habe mich wirklich wieder richtig in meinem Zimmer bei meinen Eltern einzurichten, dann löppt dat allns 🙂 


Als der Umzugstag da war, konnte ich kaum schlafen… Die Wände kahl, alles leer, Kartons an der Wand gestapelt… Ich war schon kribbelig, hatte Angst, aber ich habe mich auch gefreut. Da meine Eltern erst um 15 Uhr kommen wollten, musste ich irgendwie den Vormittag/MIttag  überstehen. Also bin ich den ganzen Tag ein letztes Mal in der Gruppe gewesen, hab noch ein wenig geputzt, den ganzen Tag den Hund gekuschelt, denn ich so sehr vermisse und bin ein letztes Mal zum Pony gefahren um mich zu verabschieden. Um 3 Uhr standen dann meine Eltern auf der Matte und es gab Kaffee und Kuchen mit allen Bewohnern und Betreuern. Ich habe Abschiedsgeschenke verteilt und habe eine Erinnerung an meine Chaoten bekommen. Dann hieß es alles ins Auto packen… Es war ein sehr komisches Gefühl und als es dann ans verabschieden ging musste ich einfach weinen… Der Blutzucker war während der ganzen Aufregung total hoch, aber ich wusste ja woran es lag.

Emma, der beste Heimhund auf der Welt



Die Arbeit gefällt mir total super! Ich arbeite in einer Berufsschule und koordiniere die DAZ-Klassen(Deutsch als Zweitsprache). Es ist total abwechslungsreich und langweilig ist es definitiv nicht! Ich freue mich das ich dort anfangen durfte!

 Am nächsten Wochenende werde ich mal ins Heim fahren, denn wie gesagt ich vermisse meine Chaoten schrecklich doll… 🙂 Ich finde es ziemlich witzig, ich habe damals so Heimweh nach meiner Familie und meinem Zuhause gehabt… Und nun ? Nun hab ich Heimweh nach dem Heim und seinen lieben Mitbewohnern und Betreuern 😀 Aber bekanntlich vermisst man ja immer das, was man zur Zeit nicht hat 🙂


Nächste Woche Samstag ist der 14.11, heißt, es ist wieder Weltdiabetestag #WDT2015. An diesem Tag werde ich in Hamburg dabei sein 🙂

Das war es auch schon im groben, auch wenn es jetzt nicht nach viel aussieht, war es sehr viel für mich, da dann auch noch beruflich einiges dazwischen kam 🙂 Aber nun freue ich mich das alles klappt und hoffe das sich die Dia-Sau bald gefangen hat (Die Sau ist ja wie wir wissen ein Gewohnheitstier und wenn etwas anders ist schwer wieder in den normalen Bereich zu bekommen…)

Eure Annika