Das Jahr 2016- Vorsätze,Vorhaben und Wünsche

Huii da ist das Jahr 2015 auch schon wieder rum. Das ging (finde ich) ziemlich schnell. Da ich meinen Jahresrückblick schon veröffentlicht habe, möchte ich heute meine Vorsätze/Vorhaben kund tun 🙂


Also zuerst einmal die Vorsätze



1.Fitter werden/mehr (bzw. überhaupt mal) Sport machen :-p

Ich glaube jeder von uns hat so ziemlich die Vorsätze die er nie einhält, oder? Bei mir ist es das laufen bzw. Sport treiben

Ich nehme mir jedes Jahr vor: Komm schon Annika! Dieses Jahr fängst Du an! Dann lauf ich 2-3 Mal und dann…


hat sich das ganze eigentlich auch schon wieder erledigt. Dieses Jahr möchte ich es wirklich durchziehen. Mein Ziel ist der 5-Km-Lauf beim Störlauf in Itzehoe.Eventuell schaffe ich es ja auch an dem von Steff ( Diabetes-leben.com ) organisiertem Lauf (Diabetes läuft ) in Hannover teilzunehmen;)



2.Den Diabetes in den Vordergrund stellen!


Den Diabetes vernachlässigen-Das passiert mir ganz schnell… Schön ist das nicht. Da arbeite ich zum Beispiel, vergesse das Messen, teilweise auch das Essen und das Spritzen und Zack! Da haben wir mal wieder eine schöne Entgleisung oder einen zu hohen HbA1c…oder beides. Das möchte ich definitiv dieses Jahr ändern. Mehr Disziplin in mein Diabetes-Management bringen. Regelmäßig Messen, Essen und Spritzen. Und vielleicht schaffe ich es ja mal meinen HbA1c unter 7,5% zu bringen…Denn so tief war der in den letzten 7,5 Jahren noch nie…



Joa… das waren sie auch schon 😀 Es sind zwar nur 2 Vorsätze, aber die muss man erst einmal schaffen und für mich sind das definitiv keine leichten Vorsätze. 😀


Die Vorhaben:


Als erstes steht bei mir ganz fett im Kalender BERLIN ! Denn die
Blood Sugar Loungefeiert dort die Lounge Party 2.0 und da freue ich mich schon riesig drauf! Dann lerne ich endlich die anderen lieben Dia-Blogger kennen! Und vielleicht ja auch euch? 🙂


Danach darf ich mich auf Seminare vom FSJ freuen:-) Im Februar bin ich für einen Tag in Kiel, im April für eine Woche in Bad Oldesloe, dann 2-3 Tage in Bonn und zum Schluss im Juli noch einmal in Kiel. ich freue mich schon wahnsinnig meine Seminar-Truppe wieder zusehen! 😀


Dann möchte ich auf jeden Fall mehrere Male das Heim besuchen! 🙂 Denn ich vermisse meine Chaoten immer noch ziemlich doll…


Und wenn alles klappt fahre ich dann auch nach München, eine sehr gute Freundin besuchen! 🙂


Und ich freue mich riesig im August zum Wacken-Open-Air ins Nachbardorf zu fahren! *-* (Ja gut, okay es sind 16km;) )! Trifft man jemanden von Euch dort?


 Ich freue mich schon ein bisschen mehr von Schleswig-Holstein und auch Deutschland zu sehen!


Natürlich dürft Ihr auch gespannt sein auf die Fortsetzung meiner „Messgeräte im Test“-Reihe! Und hier ein kleiner Hinweis: Es wird mindestens 3 Teile geben 😀

(Den ersten Teil findet Ihr hier:How to Measure Teil 1 )


Das ist zwar kein geplantes Vorhaben, eher ein Wunsch, den ich in den nächsten Jahren gerne erfüllen möchte, jedoch möchte ich ihn hier einmal aufschreiben:

Ich möchte gerne etwas bewegen, in Sachen Diabetes, ein kleines Projekt oder so, bei dem wir als Dia-Community der Welt da draußen zeigen, das es Diabetes gibt, das man damit super leben kann etc. denn es gibt immer noch sehr viele Menschen mit Diabetes da draußen, die gar nicht wissen das sie Diabetes haben. Ob daraus was wird, wird sich zeigen;) !





So das war´s dann auch schon wieder von mir, ich freue mich auf ein hoffentlich Erfolgreiches Jahr und wünsche Euch allen all das, was Ihr euch gewünscht, oder Euch vorgenommen habt, Gesundheit Glück und allzeit gute BZ-Werte! 


Eure Annika

Was wäre wenn…

Was wäre wenn… Das ist so ziemlich momentan mein Dauer-Gedanke. 

Was wäre wenn ich damals nicht ins Heim gezogen wäre?

Ich wäre gestorben. Ich hätte meinen Freundeskreis und meine Hobbys behalten können aber ich wäre definitiv gestorben…

Was wäre wenn ich mit meiner Dia-Sau immer gut klar gekommen wäre?

Ich hätte viele Menschen nie kennengelernt und schon gar nicht meine 2. Familie/mein 2. Zuhause.

Was wäre wenn ich nie Diabetes bekommen hätte?

Ich wäre nicht der Mensch der ich jetzt bin. Hätte vielleicht nicht dieses Selbstbewusstsein, nicht diese Selbstständigkeit. Hätte viele Menschen nciht kennengelernt…

Der 2. Dauer-Gedanke: Wie geht es weiter?

Wie lange kann ich hier im Heim bleiben? Was mache ich beruflich? Werde ich in der Touristinformation, wo ich gerade mein Langzeit-Praktikum mache, als Azubi genommen? Soll ich die Ausbildungsstelle an der Ostsee annehmen? Wenn das Jugendamt sagt ich soll aus dem Heim ausziehen, soll ich wieder nach Hause zu meinen Eltern ziehen?Wenn ich wieder zu meinen Eltern ziehe, benimmt sich  die Dia-Sau und kann ich sie so bändigen?


Fragen über Fragen

Fragen über Fragen die mir keiner beantworten kann. Außer die Frage ob ich im Heim bleiben darf. Das hängt nur vom Jugendamt ab.

Einerseits möchte ich gern nach Hause. Dort eine Ausbildung anfangen, wieder mehr etwas mit Freunden machen, wieder anfangen zu reiten und und und.

Andererseits möchte ich hier nicht weg. Hier habe ich die Sau mehr unter Kontrolle. Hier habe ich meine zweite Familie und einen Ausbildungsplatz finde ich hier auch…

Was letztendlich kommen wird kann mir keiner sagen. Also heißt es abwarte was die Zukunft bringt.

Eins ist aber sicher: Ich habe die besten Menschen um mich, denn egal was ist sie unterstützen mich! Egal ob Zuhause oder hier im Heim! Und egal wohin es mich letztendlich zieht: Ich werde das alles vermissen! 

Das musste ich mir jetzt einmal von der Seele schreiben:)

Eure Annika